Blog

Erfahre mehr über meine Methoden, meine Arbeit. Hier erläutern ich meine Grundlagen, vertiefe praktische Fälle und stelle interessantes Wissen vor. Viel Spaß beim Lesen!

Selbstwirksamkeit

Mut zur Stille

Die Natur nimmt sich jedes Jahr eine Zeit des Rückzugs, der Stille, der Ruhe — sie macht eine kleine Pause. Die Sonne zieht sich zurück,

Weiterlesen »
Rumi »Der Mensch gleicht einem Gästehaus. Jeden Tag neue Gesichter. Augenblicke der Freude, der Niedergeschlagenheit, die Niedertracht, alles unerwartete Besucher. Heiße sie willkommen, selbst den puren Ärger, der die Einrichtung deines Hauses kurz und klein schlägt. Vielleicht räumt er dich leer für eine neue Freude. Behandle jeden Gast respektvoll. Den finsteren Gedanken, die Scham, die Bosheit, begrüße sie mit einem Lachen an der Tür und bitte sie herein. Danke jedem für sein Kommen, denn sie haben dir etwas Wichtiges mitzuteilen.«
Selbstwirksamkeit

Urteile von Rudolf Steiner

Wir reden viel, doch verstehen immer weniger. Während wir uns im Denken wähnen, leben wir im Wiederholen von bereits Vorgedachtem. Unwissenheit gilt es allerorts zu

Weiterlesen »
Rumi »Der Mensch gleicht einem Gästehaus. Jeden Tag neue Gesichter. Augenblicke der Freude, der Niedergeschlagenheit, die Niedertracht, alles unerwartete Besucher. Heiße sie willkommen, selbst den puren Ärger, der die Einrichtung deines Hauses kurz und klein schlägt. Vielleicht räumt er dich leer für eine neue Freude. Behandle jeden Gast respektvoll. Den finsteren Gedanken, die Scham, die Bosheit, begrüße sie mit einem Lachen an der Tür und bitte sie herein. Danke jedem für sein Kommen, denn sie haben dir etwas Wichtiges mitzuteilen.«
Selbstwirksamkeit

Gästehaus von Rumi

»Der Mensch gleicht einem Gästehaus.
Jeden Tag neue Gesichter.
Augenblicke der Freude, der Niedergeschlagenheit,
die Niedertracht, alles
unerwartete Besucher.

Weiterlesen »
niemals genug
Selbstwirksamkeit

Du bist niemals genug, NIEMALS!

Stillstand ist Rückschritt.
Wer rastet der rostet.
Wer sich nicht weiterbildet, ist wohl eingebildet.
Wir sind im Wettbewerb und dürfen nicht schlafen.

Kennst Du solche Glaubenssätze?

Weiterlesen »
Theory of mind
Moderationskompetenzen

Was ist die ›Theory of Mind‹?

Es klingt wie eine Alltagsweisheit: Die ›Theory of Mind‹ beschäftigt sich mit der Fähigkeit, sich in anderen Menschen hineinversetzen zu können. Dieses Hineinversetzen bezieht sich

Weiterlesen »