Selbstwirksam werden und bleiben
für junge Menschen

Abitur, Realschule, Hauptschule, Studium, Ausbildung, Freiwilliges soziales Jahr?

Mit dem Wochenend-Retreat zu mehr Klarheit und Fokus für dein Leben!

Wie finde ich meinen Weg?

Ausbildung – wenn ja, welche Ausbildung; Studium – wenn ja, welches Studienfach; freiwilliges soziales Jahr – aber wo und welches Tätigkeitsfeld? Was machen meine Freunde, was erwartet meine Familie von mir? Eigentlich wäre Ausland auch gut … und was will ich eigentlich wirklich?

Deine Möglichkeiten sind so vielfältig, dass die Entscheidung fast unmöglich wird. Wie sollst du entscheiden was richtig wäre, wenn du nicht weißt, was genau welcher Weg offenbart? Wenn du dir nicht sicher bist, was wirklich zu dir passt?

Wenn du diese Fragen kennst und deinen Weg finden willst, dann bieten wir mit diesem Wochenend-Retreat einen Raum an, indem du deine Antworten entdecken und erkunden kannst.

kennst du das

»Es kann auch von Vorteil sein,
wenn man ab und an die Orientierung verliert,
denn so begiebt man sich auf Wege,
die man sonst nie gegangen wäre
und kommt bei Zielen an,
an die man nicht einmal gedacht hat.«
 

Clara Louise

Unser Prinzip: Selbstwirksamkeit!

Tagesausklang

Du glaubst, dass geht nicht? Du glaubst, es gibt so viele Einschränkungen, dass dies alles Wunschträume für dich sind?

Dann bist du im Retreat richtig. Dort begleiten wir dich und andere Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbstwirksamkeit. Dies hilft dir nicht nur in der aktuellen Situation, sondern wird dir lebenslang eine wichtige Ressource sein. Entdecke selbst die neuen Perspektiven, die dir neue Möglichkeiten eröffnen und zu bisher nicht gedachten Wegen führen.

Wir wollen, dass Menschen aufhören vorgefertigte Lebenskonzepte zu leben und anfangen ihr Leben selbst zu gestalten!

Unser Antrieb? Wir sind selbst Eltern junger erwachsener Kinder und sind davon überzeugt, dass wir für eine gelungene Zukunft neue Kompetenzen brauchen.

»Wenn die Wurzeln tief sind,
brauchst du den Wind nicht zu fürchten.«

Chinesisches Sprichwort

Wie komme ich in die Selbstwirksamkeit? 👣

Es mag sich für dich ungewöhnlich anhören. Aber in unserer 2 x 25 jährigen Berufserfahrung hat sich eines herausgestellt: Alles was du für deine Selbstwirksamkeit brauchst, trägst du bereits in dir. Ja, richtig gelesen. Du trägst es bereits in dir.

Wir unterstützen dich jetzt dabei, an die “Daten” in dir heranzukommen, die unentdeckt sind. Wir nehmen uns gemeinsam die Zeit, die im Alltag oftmals fehlt, um gemeinsam mit dir über unterschiedliche Vorgehensweise diesen inneren Schatz zu erkennen und zu erkunden. So dass du mit deinen Lösungen wirksam wirst.

In der Gruppe bieten wir darüber hinaus einen guten Rahmen, um von der Vielfalt anderer Perspektiven, Problemen, Anliegen, Sorgen, Bedenken zu profitieren. Ein-Hirn-Denken ist gut, Mehr-Hirn-Denken ist in dieser Phase besser.

Du erhältst quasi ein neues Update, gebaut aus Deiner eigenen Software 😊. Geschrieben von dir selbst, mit Unterstützung der Gruppe und begleitet von uns.

»”Fange an”, sagte der Meister, “dann wirst du lernen.”
“Ich weiß noch nicht genug”, antwortete der Schüler.
“Dann warte”, sagte der Meister.
“Wie lange?”, fragte der Schüler.
“Bis du anfängst”, sagte der Meister.«

Zen-Geschichte

Unsere Orte für mehr Klarheit, Fokus und Lebensfreude

Parkhotel Wolfsburg
Hotel mit Stil und Charme in Wolfsburg

Eichenholz aus dem Stadtforst und Grünpflanzen sorgen für angenehme Atmosphäre im Hotel. Antiquitäten und Kunstobjekte in Haus und Park charakterisieren das Haus und verleihen ihm seinen Charme. Unser Haus ist ein Ort für Kunst und Kultur. Wir sind normal, aber nicht langweilig, traditionell und dabei unkonventionell und so stilsicher wie offen für Stilbrüche.

Pentaion, Hamburg
Einer der außergewöhnlichsten, schönsten Retreat-Orte in Deutschland

“Räume sind es, die uns durch unsere Lebenswege führen”, so steht es treffend auf der Webseite vom Pentaion. Es vereint unterschiedliche Konzepte des Wohlbefindens an einem Ort: ein Dom im goldenen Schnitt, der exakt nach den Regeln der heiligen Geometrie konstruiert wurde, Intensienarbeit in der Dommitte nach der Fibonacci Reihe, Integration von Wasseradern, Kraftfeldern und geomantischen Verwerfungen und Berücksichtigung der 5 Elemente und ganz viel Lehm. Ein Ort zum Ankommen, Verweilen und Wandeln.

2 Trainer für mehr Perspektiven, mehr Erfahrung und mehr Wirksamkeit

Dipl. Sozialpädagoge Jan Kretzschmar

Mein Motto: „…schöpferisch denken, fühlen, tun – persönliches Wachstum in der Begegnung schaffen!“

Weitere Infos bei LinkedIn.

Dipl. oec. Thomas Rehehäuser

Thomas Rehehäuser

Mein Motto: “Ich will den Menschen Mut machen, die zu sein, die sie noch nicht zu sein wagen.”

Weitere Infos auf dieser Website unter Über mich, auf meinem Blog Lebe Dein Leben und bei LinkedIn.

Die Begriffe erklären wir am Ende der Seite bei Fragen und Antworten.

100 Prozent

Mein Retreatversprechen

Sollest du mit deinem Retreat bei mir nicht 100 %ig zufrieden sein,
erstatte ich dir die Retreatgebühr in voller Höhe zurück.
Einzige Voraussetzung: Du erlebst den Retreatprozess komplett mit und
gibst mir spätestens 24 Stunden nach Retreatende schriftlich Bescheid.

Termine und Preise

Retreat-Termine

Wir starten am Freitag um 17 Uhr und enden am Sonntag um 14 Uhr.

17. bis 19. November 2023 Parkhotel, Wolfburg

Preise

  • 790 Euro für das 3-Tage-Retreat
  • Übernachtung im entsprechenden Hotel möglich. Zimmerkontingente sind reserviert und können in Anspruch genommen werden. Wir reservieren das Zimmer für dich und du begleichst die Rechnung für das Zimmer bei der Abreise vom Hotel. Preise variieren zwischen 60 und 80 Euro pro Nacht, je nach Hotel. Genaue Preise folgen im weiteren Gespräch.
  • kleine Gruppe mit maximal 16 Akteuren, Mindestteilnehmerzahl beträgt 8 Akteure
  • zwei erfahrene Trainer
  • wahrscheinlich eine der besten Investitionen in deinem Leben!

»Die großen Augenblicke sind die,
in denen wir getan haben,
was wir uns nie zugetraut hätten.«

Marie von Ebner-Eschenbach

Du willst mit dabei sein? Bewirb dich!

Du willst nachhaltig Selbstwirksamer werden, dabei Lebensfreude genießen und im Austausch mit anderen Menschen innerlich wachsen? Dann bist du bei in diesem Retreat genau richtig.

Wir wollen in den 3 Tagen intensiv gemeinsam eintauchen, spüren und wandeln. Deshalb warten hier 6 kurze Fragen auf dich, damit wir dich näher kennenlernen können. Wir rufen dich dann zu einem kurzen Telefoninterview an, und stellen dann die Gruppen zusammen.

Fragen und Antworten zum Retreat

Wir finden für (fast) jede finanzielle Ausgangssituation eine Lösung. Lass uns im Telefoninterview miteinander über mögliche Lösungen sprechen.

Der Begriff klingt dramatischer, als er wirklich ist. Im Grunde ist es eine Form des Austausches, die es dem Kunden ermöglicht, neue Perspektiven zu erkunden und im Austausch mit anderen diese Perspektiven anzureichern. Am Ende weitet sich dein Blick auf dich selbst und die Welt um dich herum.

Ein systemischer Berater/systemischer Organisationsberater begleitet seine Kunden mit spezifischen Fragetechniken und versetzt sie damit in die Lage, eigene Lösungen für ihre aktuelle Situation zu finden. Im Gegensatz zu einem Fachberater kennt der systemische Berater die Lösung nicht, sondern fördert die Lösungskompetenz seines Kunden, damit dieser eigene Lösungen für die aktuellen Anliegen entwickelt und dies auch in Zukunft selbst tun kann.

Die kurze Antwort: Es ist der englische Begriff für Moderator, also jemand, der Gruppen dabei begleitet, ihre Ziele zu erreichen.

Das ist eine schwierige Frage, weil es den “Coach” an sich in dieser Klarheit nicht gibt. Wir verstehen Coaching als das begleitende Erkennen, das Erkunden, das Vertiefen und das Reflektieren von neuen Handlungsoptionen und Möglichkeiten.

Wikipedia schreibt über den Daoismus:

“Der Daoismus (chinesisch 道家, Pinyin dàojiā – „Lehre des Dao, Lehre des Weges“), gemäß anderen Umschriften auch Taoismus, ist eine chinesische Philosophie und Weltanschauung und wird als Chinas eigene und authentische Religion angesehen.[1] Seine historisch gesicherten Ursprünge liegen im 4. Jahrhundert v. Chr., als das Daodejing (in älteren Umschriften Tao te king, Tao te ching u. Ä.) des Laozi (Laotse, Lao-tzu) entstand. Zwischen philosophischem und religiösem Daoismus bestehen zwar teils gewichtige Unterschiede, letztlich sind die beiden aber nicht scharf voneinander abzugrenzen.

Neben Konfuzianismus und Buddhismus ist der Daoismus eine der Drei Lehren (三教, sānjiào), durch die China maßgeblich geprägt wurde. Auch über China hinaus haben die Drei Lehren wesentlichen Einfluss auf Religion und Geisteswelt der Menschen ausgeübt. In China beeinflusste der Daoismus die Kultur in den Bereichen der Politik, Wirtschaft, Philosophie, Literatur, Kunst, Musik, Ernährungskunde, Medizin, Chemie, Kampfkunst und Geographie.”

Ich bezeichne mich als Daoist, weil die Lehre des Weges mich im Leben leitet. Mir Orientierung gibt. Sie eröffnet einen erfrischenden anderen Blick auf die Welt, abseits der westlichen Pfade. Diese Perspektive bringe ich mit ein und eröffne damit neue Möglichkeiten eine Situation zu betrachten und zu verstehen.