Sokratischer Führungskreis Online

Begegnungen und Gespräche auf Augenhöhe, für mehr Wirksamkeit als Führungskraft.

Auf Basis des Sokratischen Gesprächs einmal im Monat mit anderen Führungskräften über Führungsthemen sprechen!

sokratischer führungskreis dialog

Was ist der Sokratische Führungskreis Online?

Seit September 2022 biete ich für Menschen mit Führungsverantwortung einen Sokratischen Führungskreis an. Ziel ist die Entstehung und Etablierung eines Sokratischen Gesprächskreises zu Führungsthemen, der sich auf Basis der Sokratischen Methode mit aktuellen und akuten Führungsthemen auseinandersetzt.

Der Sokratische Führungskreis trifft sich einmal im Monat per Zoom.

»Wenn uns dagegen etwas daran liegt,
wir wirklich darauf brennen, etwas herauszufinden,
dann werden Sie nicht an Ihrer speziellen Lieblingstheorie festhalten
und ich nicht an der meinen.

Dann wird weder Ihre eigene Erklärung Ihren Durst stillen,
noch werden Sie sich mit der meinen zufrieden geben;
sondern wir werden zusammenkommen wie zwei Ströme,
und mit Überlegung, Entschlossenheit
und mit der Absicht die notwendige Kraft aufbringen,
die alle Fesseln, alle Hindernisse beiseite fegt,
sodass wir klar sehen können.«

Jiddu Krishnamurti

Wie funktioniert ein
Sokratischer Führungskreis Online?

Jeder Akteur stellt sich kurz vor. Jedoch nicht mit Namen, Funktion, Organisation und Branche. Jeder Akteur ist, wenn er möchte, nur mit seinem Namen bekannt, den er in Zoom angibt.

In den 3 Stunden besprechen maximal 8 Akteure eine offene Frage, die circa 1 Woche vorab an alle verteilt wird. Es gibt keine Redereihenfolge oder festgelegte Sprechzeiten. Sondern jeder spricht, wenn er einen Impuls dazu spürt. Am Ende stellen die meisten Akteure mit Erstaunen fest, dass die 3 Stunden bereits vorbei sind.

Einzige Bedingung ist, dass jeder über sich und seine Erfahrungen, seine Gedanken spricht. Nicht erlaubt sind Studien, fremde Erfahrungen oder Zitate von anderen Personen. Es gilt, den eigenen Gedanken Raum zu geben. Dadurch eröffnet sich die Chance sich selbst neu zu entdecken und von anderen, in seinem ursprünglichen Sein, inspiriert zu werden.

Noch mehr Informationen zum Sokratischen Gespräch findest Du hier, auf meinem Blog.

Thomas Rehehäuser
Dein Begleiter im Sokratischen Führungskreis Online

»Das Rationale am Menschen sind die Einsichten, die er hat.
Das Irrationale ist, dass er nicht danach handelt.«

Friedrich Dürrenmatt

Wann finden sie statt?

Einmal im Monat findet ein Sokratischer Führungskreis Online statt. Die Termine für 2023 finden jeweils Donnerstags statt. Die genauen Termine findest zu links bei der Anmeldung. Die Frage wird ca. 1 Woche vor dem Sokratischen Führungskreis Online an die Gesprächspartner verteilt.

Der Sokratische Führungskreis Online findet von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr in Zoom statt.

3 Stunden? Es mag auf den ersten Blick unmöglich erscheinen, sich drei Stunden mit einer Frage – dazu noch mit bislang unbekannten Menschen – zu beschäftigen. Doch sich selbst den Raum für mehr Tiefe zu schenken lohnt sich doppelt: Es eröffnet neue Perspektiven auf sich selbst und seinen Blick auf die Welt, gleichzeitig bereichern fremde Perspektiven den eigenen Wirklichkeitsraum.

Was kostet die Teilnahme?

Die Teilnahme am Sokratischen Führungskreis Online berechne ich mit 49 Euro (inkl. MwSt.).

Wie melde ich mich an?

Eine E-Mail an mich reicht. Es gibt für jeden Sokratischen Führungskreis Online 8 Plätze. Wer sich zuerst anmeldet, erhält den Platz. Die Teilnahme berechne ich pro Platz mit 49 Euro (inkl. 19 % MwSt.). Meist lohnt es sich, auf der Warteliste zu sein 🙂

Nächster Sokratischer Führungskreis Online am 01. Juni 2023 von 18 bis 21 Uhr

SOFO Anmeldung

Fragen und Antworten zum Sokratischen Führungskreis Online

Du brauchst keine Vorkenntnisse, überhaupt keine. Du musst weder ein Philosoph oder eine Philosophin sein, noch das Leben von Sokrates kennen oder ein Studium absolviert haben. Mensch-Sein reicht!

Nein, es ist kein Seminar, kein Vortrag, kein Training. Ich erkläre am Anfang die Regeln und meine Rolle, das wars. Den Rest der Zeit widmen wir uns der Frage.

Das Sokratische Gespräch Online lebt davon, dass jede/r sich mit seinem Mensch-Sein einbringt. Jede Perspektive, jede Erfahrung ist gleichwertig, keine besser oder schlechter.

Es ist keine Schulstunde, wo es Noten gibt oder wo es um Wettbewerb geht. Vielmehr gilt es sich selbst und den anderen zuzuhören und gemeinsam ins Denken zu kommen. Ein wirklich gutes Gespräch zu führen. Das kann jeder, glaub es mir!

Ja, ich biete den Sokratisches Führungskreis auch Offline. Bei Interesse einfach eine kurze Nachricht an mich.