
Thomas
Rehehäuser

Wer ist Thomas Rehehäuser?
46 Jahre, verheiratet und Vater von vier Kindern
Diplom Ökonom | Systemischer Organisationsberater
Experte für mehrWirksamkeit
Denk-Coach
Qigong-Lehrer
Blogger (Lebe Dein Leben | pseudoleben)
Mein WARUM. Was mich antreibt!
Von Anfang an war der Mensch für sein Überleben auf die Zugehörigkeit in wirksamen Gruppen angewiesen. Doch in den letzten Jahrzehnten haben wir verlernt, gemeinsam wirksam zu handeln. Gleichzeitig erfordern gesellschaftliche, ökologische, wirtschaftliche, technologische und soziale Entwicklungen neue gemeinschaftliche Perspektiven zur Lösung der Herausforderungen unserer Zeit.
Ich glaube, wir brauchen für eine gemeinsame Zukunft wirksamere Gruppen, Teams, Organisationen, Netzwerke und Gemeinschaften. Die respektvoll und offen in einen Dialog treten, um gemeinsam eine wünschenswerte Zukunft zu gestalten.
Ich begleite Menschen, um sie in die Lage zu versetzen, gemeinsam ihre Wirksamkeit zu entfalten und zu gestalten. Ich begleite Menschen, damit diese in einen gemeinsamen Möglichkeitsraum eintreten. Mein Blick geht dabei weit über die ausgetretenen Pfade hinaus, meine Fragen greifen an der Wurzel an. Reine Kosmetik interessiert mich nicht, sondern nachhaltige, selbstentwickelte Lösungen, die meinen Kunden wirklich helfen und ihn stärken.
Ich habe die feste Überzeugung, dass wir als Menschen neue Lösungswege brauchen, um bekannte und unbekannte Probleme zu lösen. In der festen Überzeugung, dass wir gemeinsam die Herausforderungen unserer Zeit meistern. In der festen Überzeugung, dass es lohnt, gemeinsam eine – für alle – wünschenswerte Zukunft zu gestalten!
Live und in Farbe


















Wer ist Thomas Rehehäuser?
Bewegen Sie die Maus über diese Fläche ...
Beraterprofil
Vorbilder | Vordenker
Management
Peter Drucker (Führung), Fredmund Malik (Management), Eberhard Schnelle
(Moderation), Reinhard Sprenger
(Vertrauen)
Kommunikation
Martin Buber & David Bohm (Dialog), Ruth Cohn (TZI), Loriot (Humorheld), Marshall Rosenberg (Ohröffner), Paul Watzlawick (Wirker)
Systemtheorie
Peter Kruse (Vernetzer), Karl Popper (kritischer Rationalist), Fritz B. Simon (Direktdenker), Margaret J. Wheatley (dialogische Systemikerin)
Denken
Vera F. Birkenbihl (Neudenkerin), Erich Fromm (Sein), Jiddhu Krishnamurti (Keine Führer), Osho (Spielverderber), Harald Welzer (Selbst-Denker)
Leib und Seele
Karlfried Graf Dürckheim (Wesenhafter), Moshe Feldenkrais (Ich-Einheit), Anselm Grün (Klarheit), Hermann Hesse (Verbinder), Rainer Marie Rilke (Wortmagier)
Qigong
Laotse (Doaist), Alan Watts (Zen-Verbinder)
Meine Rollen
Gastgeber
Schaffe und erhalte Begegnungs- und Dialog-Räume für die Wirksamkeit aller Akteure.
Fragender
Eröffne durch Fragen neue Denk-Räume und Möglichkeits-Räume, aktiviere zum Mitdenken und fördere den Zweifel
Fokushalter
Höre zu, schaffe Verbindungen, fasse zusammen, strukturiere, visualisiere, halte den Fokus
Dolmetscher
Fördere das gegenseitige Verstehen und ermögliche damit Begegnungen zwischen Menschen
Feldgestalter
Gestalte Prozesse und Interventionen für ein zielführendes Interaktionsfeld
Branchenerfahrung
»Wenn wir eines Weges gehen und einem Menschen begegnen,
der uns entgegenkam und auch eines Weges ging,
kennen wir nur unser Stück,
nicht das seine,
das seine nämlich erleben wir nur in der Begegnung.«
Martin Buber