Vorbilder & Methoden

Erfahre mehr Menschen, die mich inspirieren, deren Impulse in meine Arbeit einfließen.
Erkunde, welche Methoden meine Arbeit prägen.

Vorbilder | Vordenker

Viele Menschen haben meinen Weg begleitet und mir ihren Gedanken und ihren Handlungen wichtige Impulse gesetzt. Hier eine Auswahl der Menschen, deren Impulse mir besonders wichtig sind:

Management

Peter Drucker (Führung), Fredmund Malik (Management), Eberhard Schnelle 
(Moderation), Reinhard Sprenger 
(Vertrauen)

Kommunikation

Martin Buber und David Bohm (Dialog), Ruth Cohn (TZI), Loriot (Humorheld), Marshall Rosenberg (Ohröffner), Paul Watzlawick (Wirker)

Systemtheorie

Peter Kruse (Vernetzer), Karl Popper (kritischer Rationalist), Fritz B. Simon (Direktdenker), Margaret J. Wheatley (dialogische Systemikerin)

Denken

Vera F. Birkenbihl (Neudenkerin), Erich Fromm (Sein), Jiddhu Krishnamurti (Keine Führer), Osho (Spielverderber), Harald Welzer (Selbst-Denker)


Geist, Leib und Leben
Karlfried Graf Dürckheim (Wesenhafter), Moshe Feldenkrais (Ich-Einheit), Anselm Grün (Klarheit), Hermann Hesse (Verbinder), Rainer Marie Rilke (Wortmagier), Werner Sprenger (Mutmacher)

Daoismus, Zen und Qigong
Laotse (Doaist), Alan Watts (Zen-Verbinder), Wang Li (Qigong-Meisterin)

Methoden

Meine Arbeit basiert auf jahrelanger Kenntnis und Erfahrung folgender Methoden. Begleitet von Achtsamkeit für den Moment und einer intuitiven Situationskompetenz.

Business Faciliation

Facilitation ist mehr eine Haltung, als eine Methode. Sie umfasst darüber hinaus zahlreiche Methoden, z. B. Appreciate Inquiry, Open Space, World Cafe, RTSC, ...

Business Moderation

Die klassische Moderation, welche den professionellen Umgang mit den Werkzeugen ebenso beinhaltet, wie zahlreiche Formate , z. B. Zukunftswerkstatt, ...

Dialog

Martin Bubuer und David Bohm haben den Dialog geprägt. Als Dialogprozessbegleiter gestalte ich Räume für Menschen, in denen wirkliche Begegnung möglich wird.

Kreiskultur

Generationen von Menschen saßen im Kreis, wenn sie miteinander redeten. Dort wurden Feste gefeiert, Konflikte geklärt und Entscheidungen getroffen. Dieses Wissen ist Teil unserer Kultur und wird z. B. im Thinking Cirle oder im Circle Way wieder ins Bewusstsein in unserer Kultur gebracht.

Daoismus

Laotses "Daodejing | Tao te king" oder das "I Ging | Yiging (Buch der Wandlungen)" kennen viele Menschen. Diese Welt-Perspektive hat mich geprägt und diese Prägung bringe ich mit in meine Arbeit ein.

Business Qigong

Die meisten Meetings, Workshops sind für die Teilnehmer eine Körperverletzung. Stundenlangen Sitzen, im Wechsel mit Essen und Schlafen ist "ungesund". Mit über 15 Jahren Qigong-Praxis helfe ich, die Gesundheit zu fördern und die Wirksamkeit zu erhöhen.