Taktische Besprechungen
Sie sind das Herz der Zusammenarbeit. Hier entscheidet sich, ob Teams wirksam werden oder im Nebel der Unwirksamkeit verweilen.
Die Agenda wird zu Beginn der Besprechung erstellt. In den ersten 10 Minuten hat jeder Akteur 30 Sekunden Zeit seine Prioritäten für die Woche kurz zu beschreiben. Patrick Lencioni schreibt von einer ›Real-Time Agenda‹.
Danach besprechen die Akteure ihre ›One-Page-Scorecard‹ des Teams. Die Frage: »How are we doing against the thins we said are most important?« bildet die Grundlage für die folgende Bewertung (5 bis 10 Minuten).
Dabei dient ein Ampelsystem zur Unterstützung. Grün bedeutet »im Plan«, Gelb steht für »es ist ok, jedoch sind wir nicht im Plan« und Rot für »wir sind weit vom Plan entfernt«. Wer mit drei Farben nicht auskommt, kann Orange und Hellgrün einführen.
Nach der Farbfestlegung fällt der Fokus meist auf die Themen mit gelben oder roten Punkten. Unterschiedlichen Ansichten zu einem Thema, verstehen die Akteure als Chance für weiteren Austausch.